Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?


Auf https://www.larrabe.com/de/ bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden für Ihre Bestellung an:

1- Kreditkarte: Visa und Mastercard über eine sichere Zahlungsplattform.
2- Einzahlung/Überweisung: Sobald der Kauf abgeschlossen ist, können Sie die Einzahlung/Überweisung auf unser Banco Santander-Konto vornehmen. Die Kontonummer wird Ihnen direkt nach Abschluss Ihrer Bestellung angezeigt.
3- PayPal: Sie können mit PayPal bezahlen (mit einem Aufpreis von 1,5 %), solange Sie ein Konto bei diesem sicheren Online-Transaktionssystem haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie auf dieser Website eins erstellen : https://www.paypal.com
4- Finanzierungsoptionen: Joyería Larrabe macht es Ihnen leicht, Ihren Kauf zu finanzieren. Wenn Sie unsere Finanzierungsbedingungen prüfen und/oder ein individuelles Angebot erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Geschäfte.

Wann werde ich meine Bestellung erhalten?

Bestellungen, die in unserem Online-Schmuckgeschäft aufgegeben werden, werden versandt in:

24–48 Stunden zu jedem Punkt auf der Halbinsel durch die Transportagentur MAIL BOXES .
Im Falle der Balearen beträgt die Lieferzeit 2 bis 5 Werktage.
Sendungen nach Europa werden über BRIEFKASTEN oder per Post zugestellt und kommen innerhalb von 3 bis 10 Tagen an.

*Bei einigen speziellen Produkten, wie etwa maßgefertigten Uhren (z. B. Tissot-, Longines-, Tag Heuer Uhren ), werden diese, sofern sie nicht auf Lager sind, 8–10 Tage nach der Bestellung geliefert.
*Bei Trauringen beträgt die Lieferzeit einen Monat, da diese nach Maß und nach dem Geschmack des Kunden angefertigt werden.

Fallen Versandkosten an?

Bei Einkäufen über 80 € sind unsere Versandkosten nach Spanien und Portugal KOSTENLOS . Alle unsere Sendungen sind VERSICHERT und ZERTIFIZIERT.

Wenn Ihre Bestellung weniger als 35 € beträgt, betragen die Versandkosten:
-Halbinsel und Balearen: 8,95 €.
- Europa: 15 €, kostenlos bei Bestellungen über 300 €

Aufgrund besonderer Eigenschaften des Artikels oder beim Kauf mehrerer Artikel kann es vorkommen, dass Sie während des Kaufvorgangs oder per E-Mail darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Sondersendung handelt.

Steuern.


Die bei Joyería Larrabe zum Verkauf angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn der Kauf von natürlichen oder juristischen Personen mit Wohnsitz in Nicht-EU-Ländern getätigt wird, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter joyeria@larrabe.com , um mehr über die Besonderheiten dieser Produkte zu erfahren.

Die geografischen Gebiete der Kanarischen Inseln, Ceuta und Melilla gelten als Nicht-EU-Gebiete.
Die von Joyería Larrabe veröffentlichten Preise verstehen sich exklusive der Einfuhrsteuern (Zölle) der einzelnen Länder oder Zollverfahren, die vom Empfänger bei Lieferung der Bestellung zu entrichten sind.

 

Wie lange habe ich Zeit, meine Bestellung zurückzusenden?

Wenn Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie 30 Kalendertage Zeit, sie zurückzusenden.

Um Ihren Artikel zurückzusenden, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Sie bei dem Vorgang unterstützen können. Sie können uns entweder eine E-Mail an joyeria@larrabe.com senden oder uns unter 946742877 anrufen.

Wenn die Rücksendung auf Gründe zurückzuführen ist, die Joyería Larrabe zuzuschreiben sind, tragen wir die Rücksendekosten. Sind die Kosten der Rücksendung hingegen nicht von uns zu vertreten, gehen die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Kunden. Auch im Falle des Umtauschs eines Artikels gegen einen ähnlichen Artikel gehen die Rücksende- und erneuten Versandkosten zu Lasten des Kunden.

Rückerstattungen werden ausgestellt, sobald das Produkt an unser Juweliergeschäft zurückgeschickt wurde, und erfolgen auf die gleiche Weise wie die Zahlung (außer bei Zahlung per Nachnahme, die per Banküberweisung erfolgt).

Bei finanzierten Käufen wird bei Rückgaben aus Gründen, die nicht vom Juweliergeschäft zu vertreten sind, aufgrund der Finanzierungseröffnungskosten eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Kaufbetrags erhoben.

Für eine korrekte Rückgabe müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein :
-Das Produkt muss sich in einwandfreiem Zustand befinden, d. h. seine Nutzung geht nicht über die bloße Überprüfung seines guten Zustands und seiner Funktionsfähigkeit hinaus.
-Falls das Produkt nicht in einwandfreiem Zustand oder in der Originalverpackung ist, kann es andernfalls zu einer Wertminderung kommen.
- Der Kunde erhält eine Rückerstattung entsprechend der von ihm verwendeten Zahlungsmethode, sobald die Ware eingegangen und geprüft ist.
- Produkte, die anfällig für sofortiges Kopieren sind, können nur gegen einen anderen identischen Titel umgetauscht werden.
- Rücksendungen von individuell angefertigten Uhren oder Schmuckstücken werden nicht akzeptiert. Das gilt für jene Produkte, bei denen eine Warte- bzw. Lieferzeit von 2 Tagen oder mehr angegeben ist.
- Rücksendungen von maßgefertigten oder gravierten Stücken wie Eheringen, Ringen oder vormontierten Uhren werden nicht akzeptiert.

Artikelgarantie.

Im Falle einer Vertragswidrigkeit zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware haftet der Unternehmer gegenüber dem Verbraucher für alle Mängel, die innerhalb von drei Jahren ab Lieferung sichtbar werden. Als Zeitpunkt der Lieferung gilt das auf der Rechnung oder dem Kaufbeleg bzw., falls dieser später liegt, auf dem Lieferschein angegebene Datum.

- Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, wird bei Vertragswidrigkeiten, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware auftreten, davon ausgegangen, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren.
- Der Verbraucher kann vom Unternehmer durch eine einfache Erklärung die Beseitigung des Vertragsmangels, eine Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags verlangen.

Um den vertragsgemäßen Zustand der Ware wiederherzustellen, kann der Verbraucher zwischen einer Nachbesserung oder einer Ersatzlieferung wählen, es sei denn, eine dieser beiden Möglichkeiten ist unmöglich oder für das Unternehmen mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden. Diese Maßnahmen müssen folgende Anforderungen erfüllen:

- Sie sind für den Verbraucher kostenfrei, einschließlich der Kosten, die zur Herstellung eines vertragsgemäßen Zustandes der Ware erforderlich sind, insbesondere Versand-, Transport-, Arbeits- und Materialkosten;
- Sie werden innerhalb einer angemessenen Frist ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung des Arbeitgebers über die Vertragswidrigkeit und ohne größere Unannehmlichkeiten für den Arbeitgeber durchgeführt.

Der Verbraucher stellt die Waren dem Unternehmer zur Verfügung, der sie auf seine Kosten auf die Art und Weise abholt, die je nach Art der Waren für den Verbraucher die geringsten Unannehmlichkeiten verursacht.

Für die normale Nutzung der ersetzten Waren im Zeitraum vor dem Ersatz sind von Ihnen keine Zahlungen zu leisten. Der Auftragnehmer seinerseits wird die Ware auf eigene Kosten zurückholen, die nicht konforme Ware entfernen und im Falle einer bereits installierten Ware diese entfernen und mit der Installation der reparierten oder ersetzten Ware fortfahren und dabei die dadurch entstehenden Kosten tragen.

Dem Verbraucher wird ein Nachweis über die Lieferung der Waren durch den Verbraucher ausgehändigt, in dem das Lieferdatum und die Vertragswidrigkeit angegeben sind, sowie ein Nachweis über die Lieferung der bereits vertragsgemäßen Waren an den Verbraucher, in dem auch das Lieferdatum und eine Beschreibung der ergriffenen Abhilfemaßnahmen angegeben sein müssen.

Der Verbraucher kann außerdem eine Preisminderung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen. Die Preisminderung erfolgt proportional zur Differenz zwischen dem Wert, den die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung gehabt hätte, wenn sie vertragsgemäß gewesen wäre, und dem Wert, den die gelieferte Ware zum Zeitpunkt der Lieferung hat. Die Lösung wird nicht vorangetrieben, wenn die Nichtübereinstimmung von geringer Bedeutung ist.

Der Verbraucher kann sich dafür entscheiden, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

- wenn die Maßnahme zur Herstellung des vertragsgemäßen Zustands der Ware unmöglich oder unverhältnismäßig ist;
- Der Unternehmer hat die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht oder nicht ordnungsgemäß durchgeführt;
- Bei der reparierten oder ersetzten Ware liegt ein Vertragsmangel vor;
- Die Vertragswidrigkeit ist so schwerwiegend, dass sie eine der beiden Optionen rechtfertigt;
- Der Unternehmer hat erklärt oder es ist aus den Umständen ersichtlich, dass er den vertragsgemäßen Zustand der Ware nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher herstellen wird.

Der Unternehmer erstattet dem Verbraucher aufgrund der Wahl dieser Maßnahmen den für die Waren gezahlten Preis nach Erhalt der Waren oder gegebenenfalls nach Vorlage eines Nachweises des Verbrauchers über deren Rücksendung.

Der Verbraucher bzw. Nutzer hat die Ware auf Kosten des Unternehmers an diesen zurückzusenden.

- Der Verbraucher kann die Zahlung des ausstehenden Preises aussetzen, bis der Unternehmer seinen Verpflichtungen nachkommt;
- Sie können außerdem die Beseitigung der Vertragswidrigkeit, eine Preisminderung oder die Rückgängigmachung des Vertrags verlangen, wenn die Nutzung der Ware aufgrund der Verletzung von Rechten Dritter verhindert oder eingeschränkt ist;
- Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der ersetzten Waren im Zeitraum vor dem Ersatz eine Zahlung zu leisten;
- Unabhängig davon, ob Sie Abhilfe wegen Vertragswidrigkeit, Preisminderung oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen, können Sie gegebenenfalls Schadensersatz verlangen.