Um den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel nachzukommen, stellen wir nachfolgend die allgemeinen Informationen zu unserer Website www.larrabe.com zur Verfügung.

Inhaber: Martin Larrabe Lorenzo (Larrabe Jewelry)
Steuernummer: 30622690F
Postanschrift: C/ Alkartasuna, 5 48100 Munguia,. Biskaya
Telefon: (34) 94 674 08 76
Fax:(34) 946 74 28 77 

1. Allgemeine Nutzungsbedingungen:

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD) informiert Sie MARTIN LARRABE LORENZO (im Folgenden Joyería Larrabe), dessen Vertreter Lorenzo Martín Larrabe mit der DNI 30622690F ist, darüber, dass die über die WEB-Seite bereitgestellten personenbezogenen Daten in die Datei KUNDEN/LIEFERANTEN aufgenommen werden, die bei der spanischen Datenschutzbehörde registriert ist.

Die Nutzung der über die Website www.larrabe.com zugänglichen Dienste unterliegt diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


1.1 Allgemeine Bedingungen und deren Annahme.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Allgemeine Geschäftsbedingungen“) regeln die Nutzung der Dienste (nachfolgend „die Dienste“), die Martin Larrabe Lorenzo (im Folgenden „Larrabe Schmuck") stellt den Nutzern der Website kostenlos zur Verfügung www.larrabe.com (nachfolgend „Website“).

Durch die Nutzung der Dienste erlangt der Benutzer den Status eines Benutzers (nachfolgend „der Benutzer“) und akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der neuesten Fassung, die von Joyeria Larrabe zum Zeitpunkt des Zugriffs des Benutzers auf der Website veröffentlicht wird.


2. Objekt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln alle von Joyeria Larrabe über seine Website angebotenen Dienste, einschließlich Nachrichten- und Artikelkommentare, Foren, Blogs, Chats, Software und alle anderen Dienste sowie deren Nutzung durch die Benutzer. Joyeria Larrabe behält sich jedoch das Recht vor, die Darstellung, Konfiguration und den Inhalt der Dienste sowie die für ihre Nutzung erforderlichen Bedingungen zu ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste von larrabe.com nach Inkrafttreten dieser Modifikationen oder Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt als Zustimmung zu diesen.


3. Bedingungen für den Zugriff und die Nutzung der Dienste.

3.1. Kostenloser Zugriff auf und Nutzung der Dienste.

Die von Joyeria Larrabe erbrachten Dienstleistungen sind kostenlos; Die Nutzung dieser Dienste setzt jedoch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.


3.2. Benutzername.

Um die auf der Website angebotenen Dienste nutzen zu können, Der Benutzer muss sich über seinen Benutzernamen identifizieren, mit oder ohne Ihren Nachnamen (nachfolgend „Benutzername“), der Ihnen den Zugriff auf die restlichen Dienste ermöglicht. Der Benutzer darf als Benutzernamen keine Wörter oder Ausdrücke wählen, die profan oder beleidigend sind, die mit Marken, Handelsnamen, Firmenzeichen, Namen anderer Personen, Firmennamen, Werbeausdrücken, Namen und Pseudonymen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder Prominenten übereinstimmen, deren Verwendung nicht autorisiert ist und im Allgemeinen gegen das Gesetz oder die Anforderungen der Moral und der allgemein anerkannten guten Sitten verstößt. Der Benutzer muss Joyeria Larrabe eine gültige E-Mail-Adresse mitteilen. Wenn der Benutzer nicht sowohl seinen Benutzernamen als auch eine gültige E-Mail-Adresse in das Formular eingibt, kann er die Website-Dienste nicht nutzen, da beide Felder Pflichtfelder sind.

Die Annahme des Benutzernamens erfolgt automatisch und das einzige verwendete Kriterium ist das Fehlen eines zuvor zugewiesenen Benutzernamens, der mit dem vom Benutzer gewählten identisch ist. Joyeria Larrabe behält sich jedoch das Recht vor, Benutzernamen zu löschen, die gegen die oben genannten Bestimmungen verstoßen oder dies als angemessen erachtet wird.


3.3. Verpflichtung zur korrekten Nutzung der Dienste.

Der Benutzer verpflichtet sich, die von Joyeria Larrabe bereitgestellten Dienste in Übereinstimmung mit dem Gesetz, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allgemein anerkannten Online-Praktiken zu nutzen. Der Benutzer verpflichtet sich, die Dienste nicht für Zwecke oder Wirkungen zu nutzen, die rechtswidrig sind oder den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuwiderlaufen.

Insbesondere und nur beispielhaft und nicht abschließend verpflichtet sich der Benutzer, keine Daten zu Werbezwecken zu sammeln, keine Art von Online-Werbung zu versenden und über die von Joyeria Larrabe bereitgestellten Dienste keine Informationen, Nachrichten, Grafiken, Ton- und/oder Bilddateien, Fotos, Aufzeichnungen, Software und im Allgemeinen jegliche Art von Material, Daten oder Inhalten an Dritte zu übermitteln, zu verteilen oder bereitzustellen, die:

  1. in irgendeiner Weise gegen die in der Verfassung oder in internationalen Verträgen sowie im übrigen Rechtssystem anerkannten Grundrechte und öffentlichen Freiheiten verstoßen, diese missachten oder angreifen;
  2. kriminelle, herabwürdigende, diffamierende oder gewalttätige Handlungen herbeizuführen, anzustiften oder zu fördern;
  3. diskriminierende Handlungen, Einstellungen oder Ideen aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Glauben oder Alter herbeiführen, dazu anstiften oder diese fördern;
  4. kriminelle, gewalttätige oder erniedrigende Botschaften enthalten
  5. Menschen zu Praktiken zu verleiten oder anzustiften, die gefährlich, riskant oder schädlich für ihre Gesundheit und ihr geistiges Gleichgewicht sind;
  6. falsch, mehrdeutig, ungenau, übertrieben oder unzeitgemäß sind, sodass sie hinsichtlich ihres Gegenstands oder der Absichten oder Zwecke des Kommunikators irreführend sein können;
  7. durch geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte Dritter geschützt sind, ohne dass der Benutzer zuvor die erforderliche Genehmigung der Eigentümer eingeholt hat, um die von ihm vorgenommene oder beabsichtigte Nutzung vorzunehmen;
  8. die Geschäftsgeheimnisse Dritter verletzen;
  9. gegen das Recht auf Ehre, die persönliche und familiäre Privatsphäre oder das Bild von Personen verstoßen;
  10. gegen die Vorschriften zur Vertraulichkeit der Kommunikation verstoßen;
  11. aufgrund ihrer Eigenschaften (wie Format, Erweiterung usw.) Schwierigkeiten beim normalen Funktionieren der Dienste verursachen;


3.4. Haftung für Schäden.

Der Nutzer haftet für jeden Verstoß gegen die ihm aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Gesetzes im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste obliegenden Pflichten.

4. Personenbezogene Daten.

Wie bereits erwähnt, muss der Benutzer, um die Dienste nutzen zu können, Joyeria Larrabe zunächst bestimmte personenbezogene Daten in einem kurzen Formular zur Verfügung stellen (nachfolgend „personenbezogene Daten“). Joyeria Larrabe verarbeitet personenbezogene Daten zur Verwaltung der Dienste.

Sobald das Formular ausgefüllt und abgeschickt wurde, akzeptiert und autorisiert der Benutzer Joyeria Larrabe ausdrücklich, seine personenbezogenen Daten zu verarbeiten und ihm per E-Mail Informationen über neue Produkte und/oder Dienstleistungen oder über Werbeaktionen von Drittunternehmen zu senden, die Produkte und/oder Dienstleistungen vermarkten.

Der Benutzer wird darüber informiert, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten in die Computerdatei „KUNDEN/LIEFERANTEN“ von Joyeria Larrabe aufgenommen werden, die bei der spanischen Datenschutzbehörde registriert ist und dazu dient, dem Benutzer personalisierte Webdienste bereitzustellen und seine Teilnahme an Wettbewerben, Foren und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Portal zu ermöglichen, einschließlich der Zusendung kommerzieller Informationen, die für den Benutzer von Interesse sein könnten.

Wir informieren Sie außerdem darüber, dass Sie Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten jederzeit ausüben können, indem Sie eine E-Mail an joyeria@larrabe.com senden oder sich schriftlich an Joyeria Larrabe wenden. C/Askatasuna 5. 48100 Mungia. Bizkaia, wie im Abschnitt Datenschutzrichtlinie angegeben.

Aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen können Benutzer ihre Rechte nicht telefonisch ausüben. Sie müssen diese auf eine Art und Weise anfordern, die einen Zustellungs- und Empfangsnachweis bietet, und außerdem eine Kopie ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments mitschicken.

Der Benutzer garantiert die Wahrhaftigkeit, Genauigkeit, Gültigkeit und Authentizität der bereitgestellten personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, diese ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten. Joyeria Larrabe wird diese personenbezogenen Daten niemals verkaufen oder für kommerzielle Zwecke nutzen.


5. Die Nutzung der Dienste erfolgt unter ausschließlicher Verantwortung des Benutzers.

Der Benutzer ist sich bewusst und akzeptiert freiwillig, dass die Nutzung der Dienste in jedem Fall unter seiner alleinigen und ausschließlichen Verantwortung erfolgt. Aufgrund der Art dieser Dienste drückt der Inhalt der dort geposteten Nachrichten ausschließlich die Meinung ihres Autors aus. Joyeria Larrabe übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit einer Nachricht und ist daher nicht für deren Inhalt verantwortlich.


6. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

6.1. Ausschluss von Gewährleistungen und Haftung für den Betrieb der Dienste.


6.1.1. Verfügbarkeit, Kontinuität, Nutzen und Fehlbarkeit.

Joyeria Larrabe übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit und Kontinuität der Dienste. Joyeria Larrabe wird Sie, sofern dies angemessen und möglich ist, im Voraus über etwaige Unterbrechungen im Betrieb der Dienste informieren. Joyeria Larrabe übernimmt außerdem keine Garantie für die Nützlichkeit der Dienste zur Durchführung einer bestimmten Aktivität oder für deren Fehlerfreiheit. Auch übernimmt Joyeria Larrabe keine Garantie dafür, dass über sie Informationen, Daten oder Inhalte an Dritte weitergegeben oder diesen zur Verfügung gestellt werden können oder dass auf von Dritten verbreitete oder zur Verfügung gestellte Informationen, Daten oder Inhalte zugegriffen werden kann.

Joyeria Larrabe übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich aus der mangelnden Verfügbarkeit oder Kontinuität der Dienste oder aus Dienstaussetzungen und insbesondere, aber nicht ausschließlich, aus vorübergehenden Einschränkungen des Zugriffs auf die verschiedenen Webseiten des Kommentardienstes ergeben können. Joyeria Larrabe kann jeden Dienst jederzeit vorübergehend oder dauerhaft aussetzen.


6.2. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss für die Nutzung der Dienste durch die Nutzer.

Joyeria Larrabe ist nicht verpflichtet, die Nutzung der Dienste durch die Benutzer zu überwachen. Insbesondere übernimmt Joyeria Larrabe keine Garantie dafür, dass die Benutzer die Dienste in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzen oder dass sie dies sorgfältig tun. Joyeria Larrabe ist außerdem nicht verpflichtet, die Identität der Benutzer oder die Richtigkeit, Gültigkeit, Vollständigkeit und/oder Authentizität der Daten zu überprüfen, die Benutzer anderen Benutzern über sich selbst zur Verfügung stellen. In jedem Fall verbleiben die Daten und Informationen, die nach der geltenden Gesetzgebung erforderlich sind.

7. Einschränkung der Nutzung der Dienste.

Joyeria Larrabe behält sich das Recht vor, die Nutzung der Dienste zu verweigern und Informationen, Daten und Inhalte, die über diese Dienste verteilt oder Dritten zur Verfügung gestellt werden, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung gegenüber denjenigen Benutzern zurückzuziehen, die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einhalten.

8. Software.

Das Herunterladen jeglicher Software von der Joyeria Larrabe-Website erfolgt auf eigene Gefahr und mit Zustimmung des Benutzers. Joyeria Larrabe gewährt Ihnen ein widerrufliches, persönliches, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der genannten Software. Joyeria Larrabe überprüft möglicherweise automatisch die von Ihnen verwendete Softwareversion und lädt automatisch Updates für diese Software auf Ihren Computer herunter. Die Produkte auf larrabe.com und die dazugehörige Software werden dem Benutzer mit der Absicht zur Verfügung gestellt, einen besseren Service zu bieten. Joyeria Larrabe schließt jedoch gemäß der geltenden spanischen Gesetzgebung jegliche Garantie für die korrekte Funktionsweise im weitesten Sinne aus. Wenn auf der Ausrüstung des Benutzers eine Anomalie auftritt, muss dieser die von Joyeria Larrabe bereitgestellte Software deinstallieren.

Die Einbindung von Inhalten Dritter in die Produkte von larrabe.com liegt ausschließlich in der Verantwortung des Benutzers, der sich verpflichtet, dies gemäß den von diesen Dritten auferlegten Bedingungen zu tun. Diese Beziehung besteht zwischen dem Benutzer und dem Drittanbieter-Medienunternehmen, an dem Joyeria Larrabe nicht beteiligt ist.

9. Benutzerregistrierung

9.1. Registrierungsprozess

Joyeria Larrabe stellt den Benutzern bestimmte Dienste zur Verfügung, auf die nur nach einer Registrierung unter www.joyerialarrabe.com zugegriffen werden kann. Der Benutzer muss den Registrierungsvorgang abschließen, indem er alle erforderlichen Informationen angibt. Er kann jedoch jederzeit aufgefordert werden, den Registrierungsvorgang mit zusätzlichen Informationen zu vervollständigen. Minderjährige müssen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten einholen. Für den Benutzernamen gelten die Bedingungen in Abschnitt 3.2. Sobald der Benutzer den angeforderten Namen und das Passwort eingegeben hat, werden diese automatisch zugewiesen, sofern es keinen anderen Benutzer mit einem passenden Namen gibt. Die endgültige Registrierung erfolgt erst, wenn der Nutzer diese innerhalb von maximal 48 Stunden über den an die angegebene E-Mail-Adresse gesendeten Link bestätigt.


9.2. Verwendung und Aufbewahrung von Passwort und Benutzername

Der Benutzer verpflichtet sich, sein Passwort und seinen Benutzernamen korrekt zu verwenden. Der Benutzer ist für alle Aktionen verantwortlich, die mit seinem Passwort und Benutzernamen ausgeführt werden, einschließlich der Verantwortung für die Auswahl sicherer Passwörter. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, seine Sitzung am Ende zu schließen.

10. Verwendung von Cookies

Für die Nutzung unserer Website ist der Einsatz von Cookies erforderlich. Cookies werden verwendet, um Informationen zur Website-Nutzung zu erhalten und statistische Analysen durchzuführen sowie um den normalen Betrieb einiger Dienste zu ermöglichen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie beim Empfang von Cookies auf dem Bildschirm benachrichtigt werden und die Installation dieser Cookies auf Ihrer Festplatte verhindert wird. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung und im Handbuch Ihres Browsers.

11. ONLINE-VERTRAUEN

Die Parteien vereinbaren, etwaige Streitigkeiten nach eigenem Ermessen und unter Verzicht auf jede andere Gerichtsbarkeit den Gerichten am Wohnsitz des Benutzers vorzubehalten.

Unser Unternehmen ist mit Confianza Online (gemeinnütziger Verein) verbunden, eingetragen im Nationalen Vereinsregister, Gruppe 1, Abschnitt 1, nationale Nummer 594400, CIF G85804011, Calle Carrera de San Jerónimo 18, 4º, 1, CP: 28014 (Madrid). Weitere Informationen: www.confianzaonline.es. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen spanischem Recht. Ebenso informieren wir in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes zur alternativen Streitbeilegung die Verbraucher darüber, dass wir als teilnehmende Einheit und gemäß den Bedingungen des Ethikkodex, können Benutzer sich zur alternativen Streitbeilegung an Confianza Online wenden (https://www.confianzaonline.es/como-reclamar/formulario-de-reclamaciones/). Wenn sich diese Bedenken auf elektronische Transaktionen mit Verbrauchern oder auf den Datenschutz in diesem Bereich beziehen, werden die Beschwerden vom Online Trust Mediation Committee gelöst, das für die alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten akkreditiert ist. Betreffen die Beschwerden digitale Werbung oder datenschutzrechtliche Fragen in diesem Bereich, werden sie der Werbejury von AUTOCONTROL vorgelegt. Wir erinnern Sie außerdem daran, dass Sie über diesen Link auf die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union zugreifen können: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show”

11.1 Link zur Online-Streitbeilegungsplattform

Über diesen Link können Sie die Streitbeilegungsplattform erreichen.

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=ES

12 Lieferzeiten und Versandkosten.

Die Versandkosten werden automatisch berechnet, wenn Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen und das Zielgebiet auswählen. Diese Berechnung basiert auf dem Versandpreis und dem Zielort.

Wenn ein Artikel nicht vorrätig oder nicht verfügbar ist, aktualisieren wir ihn umgehend, sodass er nicht mehr bestellt werden kann. Wenn wir aus irgendeinem Grund erst nach der Aufgabe einer Bestellung davon erfahren, werden wir Sie umgehend kontaktieren, um Ihnen die Situation mitzuteilen und eine schnelle Lösung zu finden. Im Falle eines Lagerengpasses wären folgende Lösungen möglich:

- Rückerstattung des Bestellbetrags.

- Angebot einer neuen Laufzeit, abhängig von der neuen Verfügbarkeit.

- Umtausch gegen ein anderes Ersatzprodukt.


12.1 Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (21 %)

24-48 Stunden zu jedem Punkt auf der Halbinsel durch die TransportagenturBRIEFKÄSTEN.

Im Falle der Balearen beträgt die Lieferzeit 2 bis 5 Werktage.
Sendungen nach Europa werden geliefert überBRIEFKÄSTENOder per Post, die innerhalb von 3 bis 10 Tagen eingeht.

Aufgrund besonderer Eigenschaften des Artikels oder beim Kauf mehrerer Artikel kann es vorkommen, dass Sie während des Kaufvorgangs oder per E-Mail darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Sondersendung handelt.

Ebenso kann es aufgrund der Lieferadresse vorkommen, dass die Bestellung nicht aufgegeben werden kann. In solchen Fällen ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail erforderlich.joyeria@larrabe.comUm die Anfrage an den Logistikdienstleister stellen zu können.


12.2 Lieferzeiten und Transportkosten:

Die unten aufgeführten Lieferzeiten gelten für Produkte, deren Zahlung bestätigt wurde und deren Verfügbarkeit bestätigt ist. Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung kein Lagerbestand vorhanden sein, kann die Lieferzeit um 2-3 Tage länger sein.

-Halbinsel: 24/48 Stunden  
-Balearen: 2/5 Werktage.
-Europa: : 3/10 Werktage.

Bei manchen Produkten ist die Lieferzeit unterschiedlich und wird in der Artikelbeschreibung und den Details angegeben.

Für Lieferungen nach Spanien und Portugal fallen bei Bestellungen über 35 € keine Versandkosten an, bei Bestellungen unter 35 € betragen die Kosten 8,95 €.

Wenn Sie nach 14:00 Uhr eine Bestellung aufgeben, wird diese erst am nächsten Tag bearbeitet.

Bitte beachten Sie hinsichtlich der Lieferzeiten, dass bei Bezahlung des Artikels per Banküberweisung die Bearbeitung der Bestellung erst nach Eingang der Zahlungsbestätigung erfolgt.

Berücksichtigen Sie dabei auch Feiertage sowie Samstage und Sonntage, an denen der Logistikdienstleister keine Zustellungen durchführt.

12.3 Internationale Bestellungen:

Wir versenden nach Italien, Portugal, Frankreich, Tschechien und in andere Länder.

Der Versand erfolgt per Kurierdienst.BRIEFKÄSTEN.

Bei Bestellungen über 300 € ist der Versand kostenlos, bei internationalen Bestellungen unter 300 € fallen Versandkosten in Höhe von 15 € an.

Die Lieferzeit beträgt 3/10 Werktage

Wenn Sie Informationen zu Versandoptionen, Kosten und Lieferzeiten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.joyeria@larrabe.comOder über unseren Chat und wir informieren Sie.

Eine Lieferung an Postfächer ist nicht möglich.

13. Elektronische Rechnung

Rechnungen werden grundsätzlich immer in physischer Form mit der Bestellung versandt. Auf Wunsch kann der Kunde jedoch auch die Zusendung der elektronischen Rechnung an seine E-Mail-Adresse anfordern.

14. Rücksendung von Artikeln.

Sollten Sie mit einem Artikel nach Erhalt nicht zufrieden sein, haben Sie ab Erhalt Ihrer Bestellung 30 Kalendertage Zeit, von Ihrem Rückgabe- oder Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.

Wenn die Rücksendung auf Gründe zurückzuführen ist, die Joyería Larrabe zuzuschreiben sind, tragen wir die Rücksendekosten. Sind die Kosten der Rücksendung hingegen nicht von uns zu vertreten, gehen die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Kunden. Auch im Falle des Umtauschs eines Artikels gegen einen ähnlichen Artikel gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Kunden.

Rückerstattungen werden ausgestellt, sobald das Produkt innerhalb von maximal 14 Tagen an unser Juweliergeschäft zurückgeschickt wurde. Dabei wird dieselbe Zahlungsmethode wie beim Original verwendet.

Für Fälle von finanzierte Käufe, Bei Rückgaben aus Gründen, die nicht vom Juweliergeschäft zu vertreten sind, fällt aufgrund der Finanzierungseröffnungskosten eine Gebühr von 1 % des Kaufbetrags an.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie das folgende Formular ausfüllen:bilden.

Für eine korrekte Rückgabe müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein:
-Das Produkt muss sich in einwandfreiem Zustand befinden, d. h. seine Nutzung geht nicht über die bloße Überprüfung seines guten Zustands und seiner Funktionsfähigkeit hinaus.
-Wenn das Produkt nicht in einwandfreiem Zustand oder in der Originalverpackung ist, kann es zu einer Wertminderung kommen.
- Der Kunde erhält eine Rückerstattung entsprechend der von ihm verwendeten Zahlungsmethode, sobald die Ware eingegangen und geprüft ist.
- Produkte, die anfällig für sofortiges Kopieren sind, können nur gegen einen anderen identischen Titel umgetauscht werden.
- Rücksendungen von individuell angefertigten Uhren oder Schmuckstücken werden nicht akzeptiert. Das gilt für jene Produkte, bei denen eine Warte- bzw. Lieferzeit von 2 Tagen oder mehr angegeben ist.
- Rücksendungen von maßgefertigten oder personalisierten Stücken wie Eheringen, Ringen oder angepassten Uhren werden nicht akzeptiert, wie in Abschnitt 14 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrags angegeben.
- Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Produkte, die auf Kundenwunsch graviert oder personalisiert wurden und/oder Uhren, die mit einem Mobilgerät verbunden sind, deren System digital initialisiert und/oder Daten eingegeben und/oder mit einem Mobilgerät verbunden wurden und/oder deren Kartonversiegelung im Falle werkseitig versiegelter Kartons entfernt wurde. Dies ist bei Uhren und Ausrüstung der Fall. Garmin, Suunto oder Polar, die in einer versiegelten Schachtel präsentiert werden. Handelt es sich um einen Karton, der nicht werkseitig versiegelt ist, können Sie das Gerät prüfen. ohne den Displayschutz zu entfernen oder zu manipulieren. Wenn Sie sich entscheiden, einen Computer zurückzugeben, Garmin, Suunto oder Polar, stellen Sie sicher, dass es sich im selben Zustand befindet, in dem es versendet wurde. Das heißt, sowohl die Uhr als auch ihre Komponenten (z. B. Ladekabel) müssen intakt sein und alle Kunststoff- und Schutzhüllen aufweisen. Zusätzlich, konnte nicht verwendet, getragen, eingeschaltet oder konfiguriert werden. Es kann auch nicht aufgeladen werden.

In diesen letzten drei Fällen muss der Kunde vor der Aufgabe der entsprechenden Bestellung ausdrücklich und schriftlich seine vollständige Zustimmung erteilen und akzeptieren, dass die Bestellung nicht zurückgesandt wird. Zu diesem Zweck muss in der vom Kunden unterzeichneten Erklärung angegeben sein, dass es sich um eine Sonderanfertigung mit ausdrücklich vom Kunden angegebenen Spezifikationen handelt und der Kunde akzeptiert, dass die Bestellung nach Aufgabe unter diesen Bedingungen aufgrund der Spezifität und Besonderheit der gewünschten Bestellung nicht zurückgegeben werden kann.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Einfacher Kauf“.

15. Gewährleistung für die Artikel.

Im Falle einer Vertragswidrigkeit zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware haftet der Unternehmer gegenüber dem Verbraucher für dieMängel, die innerhalb von drei Jahren ab Lieferung auftreten, wobei davon ausgegangen wird, dass sie an dem auf der Rechnung angegebenen Datum aufgetreten sind, oderKaufbeleg oder, falls dieser später erfolgt, auf dem Lieferschein;

- Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, wird vermutet, dass jeder Vertragsmangel, der innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftritt,der Immobilie war bereits bei der Übergabe vorhanden.
- Der Verbraucher kann vom Unternehmer durch eine einfache Erklärung die Beseitigung der Vertragswidrigkeit verlangen,Preisminderung oder Rückgängigmachung des Vertrages.

Um den vertragsgemäßen Zustand der Ware wiederherzustellen, kann der Verbraucher zwischen einer Nachbesserung oder einem Ersatz wählen, es sei denn, einer dieserbeide Optionen sind nicht möglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten für den Arbeitgeber verbunden. Diese Maßnahmen müssen Folgendes erfüllen:Anforderungen:

- Sie sind für den Verbraucher kostenlos, einschließlich der Kosten, die für die Bereitstellung der Waren inEinhaltung, insbesondere die Kosten für Versand, Transport, Arbeit oder Materialien;
- Sie werden innerhalb einer angemessenen Frist ab dem Zeitpunkt durchgeführt, an dem der Arbeitgeber über die Nichtübereinstimmung informiert wurdeund ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.

Der Verbraucher stellt die Ware dem Unternehmer zur Verfügung, der sie auf seine Kosten auf die Weise zurückerhält, die den geringstenUnannehmlichkeiten für den Verbraucher, abhängig von der Art der Ware.

Für die normale Nutzung der ersetzten Waren im Zeitraum vor dem Ersatz sind von Ihnen keine Zahlungen zu leisten. ErDer Unternehmer wird seinerseits die Ware auf seine Kosten zurückholen, die nicht konforme Ware entfernen und im Falle von Ware, dieinstalliert, wird diese entfernen und mit der Installation der reparierten oder ersetzten Waren fortfahren und dabei die daraus resultierenden Kosten übernehmen.

Sie stellt dem Verbraucher einen Beleg über die Lieferung der Waren durch den Verbraucher mit Angabe des Lieferdatums zur Verfügung.Lieferung und Vertragswidrigkeit sowie einen Nachweis über die Lieferung der bereits vertragsgemäßen Ware an den Verbraucher, wobeiAußerdem muss das Lieferdatum und eine Beschreibung der durchgeführten Korrekturmaßnahmen enthalten sein.

Der Verbraucher kann außerdem eine Preisminderung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.Die Preisminderung erfolgt proportional zur Differenz zwischen dem Wert, den der Vermögenswert zum Zeitpunkt des Verkaufs gehabt hätte, und demLieferung, sofern diese konform war, und der Wert, den die gelieferte Ware zum Zeitpunkt der Lieferung hat. Die Entschließungwird fortgesetzt, wenn die mangelnde Konformität von geringer Bedeutung ist.

Der Verbraucher kann sich dafür entscheiden, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

- wenn die Maßnahme zur Herstellung des vertragsgemäßen Zustands der Ware unmöglich oder unverhältnismäßig ist;
- Der Unternehmer hat die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht oder nicht ordnungsgemäß durchgeführt;
- Bei der reparierten oder ersetzten Ware liegt ein Vertragsmangel vor;
- Die Vertragswidrigkeit ist so schwerwiegend, dass sie eine der beiden Optionen rechtfertigt;
- Der Unternehmer hat erklärt oder es ist aus den Umständen ersichtlich, dass er die Ware nicht innerhalb einer Frist in vertragsgemäßen Zustand versetzen wird.angemessen oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher.

Der Unternehmer erstattet dem Verbraucher aufgrund der Wahl dieser Maßnahme den für die Waren gezahlten Preis nach derder Erhalt dieser oder gegebenenfalls ein vom Verbraucher vorgelegter Nachweis über die Rücksendung.

Der Verbraucher bzw. Nutzer hat die Ware auf Kosten des Unternehmers an diesen zurückzusenden.

- Der Verbraucher kann die Zahlung des ausstehenden Preises aussetzen, bis der Unternehmer seinen Verpflichtungen nachkommt;
- Sie können auch die Beseitigung der Vertragswidrigkeit, die Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrags verlangen, wenn Durch die Verletzung von Rechten Dritter wird die Nutzung des Vermögenswerts verhindert oder eingeschränkt;
- Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der ersetzten Waren im Zeitraum vor ihrerAuswechslung;
- Unabhängig davon, ob Sie die Beseitigung der Vertragswidrigkeit, die Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrags verlangen, können Sie verlangen gegebenenfalls Schadensersatz.

16. Zahlungsarten

Wenn es um die Bezahlung Ihrer Einkäufe geht, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die bei Joyería Larrabe verfügbaren Zahlungsmethoden sind:

- Kreditkarte: Visa und Mastercard, über eine sichere Zahlungsplattform.

- Anzahlung/Überweisung: Am Ende des Kaufvorgangs können Sie die Zahlung per Anzahlung/Überweisung auf unser Santander-Bankkonto wählen. Die Kontonummer wird nach Auswahl dieser Zahlungsmethode angezeigt.

- Paypal: Sie können mit Paypal bezahlen (mit einem Aufpreis von 1,5 %), sofern Sie ein Konto bei diesem sicheren Online-Transaktionssystem haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie auf der Website eines erstellen: https://www.paypal.com

-Bizum: Sie haben auch die Möglichkeit, die Zahlung vorzunehmen, indem Sie ein Bizum an die mit diesem System verknüpfte Telefonnummer des Unternehmens senden. Wenn Sie sich für diese Methode entschieden haben, werden Sie während des Vorgangs darüber informiert.

- Finanzierungsmöglichkeiten: Joyería Larrabe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kauf zu finanzieren, da wir mit einem externen Finanzunternehmen zusammenarbeiten, das mithilfe eines eigenen Risikoanalysesystems für die Bewertung der Annahme von Finanzierungsanträgen verantwortlich ist.