Informationen an die Benutzer über die Bedingungen der durchzuführenden Behandlung in klarer und einfacher Sprache, kurz, transparent, verständlich und leicht zugänglich. Um dieser in der Datenschutz-Grundverordnung (RGPD) festgelegten Informationspflicht nachzukommen, hat die spanische Datenschutzbehörde das folgende Informationsmodell empfohlen.
FÜR DIE BEHANDLUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH IST:
LORENZO MARTIN LARRABE, cif-Nr. 30622690-F, Alkartasuna 5, 48100, Munguia, BIZKAIA,joyeria@larrabe.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Es gibt keinen Delegierten.
ZWECKE
Erweiterte Beschreibung des Zwecks / der Zwecke der Behandlung:
Wir verarbeiten Ihre Daten für die Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Steuerverwaltung sowie um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anzubieten.
ERHALTUNG
Bedingungen oder Kriterien für die Vorratsdatenspeicherung:
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung mit dem Unternehmen aufrechterhalten wird und ihre Löschung nicht von der betroffenen Person verlangt wird, sie werden gemäß den gesetzlichen Fristen in Steuer- und Rechnungslegungsfragen aufbewahrt, wobei die letzte als Referenz verwendet wird Kommunikation.
ENTSCHEIDUNGEN
Automatisierte Entscheidungen, Profile und angewandte Logik:
Das Unternehmen wird KEINE automatisierten Entscheidungen, Profile oder Logiken treffen, die auf Ihre Daten angewendet werden.
LEGITIMATION
Legitimation zur Vertragsdurchführung:
Da die Behandlung für die Durchführung eines Handelsvertrages erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind, wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Vertragsart um den vorgenannten Handelsvertrag oder das vorvertragliche Verhältnis handelt.
Da die Übermittlung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung und eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss des vorgenannten Vertrages ist, wird der Interessent darauf hingewiesen, dass er zur Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtet ist und dass die Nichtbereitstellung der Erbringung der angeforderten Dienstleistung.
EMPFÄNGER
1, - Während der Dauer der Behandlung wird LORENZO MARTIN LARRABE keine Abtretung, außer einer gesetzlichen Verpflichtung, noch eine Übertragung vornehmen.
RECHTE
Der Interessent kann folgende Rechte ausüben:
Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Recht, die Einschränkung Ihrer Behandlung zu verlangen.
Recht auf Widerspruch gegen die Behandlung.
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung.
Recht, nicht an automatisierten Entscheidungen teilzunehmen.
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob das Unternehmen die ihn betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht. Interessierte Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von
Ansprüche. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall wird das Unternehmen die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus zwingenden legitimen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Behandlung berührt wird.
Dazu können Sie die vom Unternehmen bereitgestellten Formulare verwenden oder einen Brief an LORENZO MARTIN LARRABE senden, Sie können auch eine E-Mail senden an:joyeria@larrabe.com
Für den Fall, dass Sie sich in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt fühlen, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind, können Sie über deren Website eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen : www.agpd.es.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Artikels 21 des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs, wenn Sie keine weiteren Informationen über unsere Dienste erhalten möchten, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse des Unternehmens abmelden, indem Sie in Betreff "Keine E-Mails senden".